CSR in der Praxis
Über Nachhaltigkeit reden viele...
…wir setzen Sie zusammen mit unseren Kunden um.
CSR in der Praxis
So entwickeln wir mit Ihnen eine CSR-Strategie für Ihr Unternehmen
CSR in der Praxis
Das haben wir im Blick:
- Entwicklung passgenau und wirtschaftlich zum Kerngeschäft
- Schrittweise Veränderung nach Maß: Das Wesentliche zuerst
- Systemische Transformationskonzepte mit rotem Faden
- Effiziente Prozess- und Kommunikationsarchitekturen
- Systemische Projektsteuerung
- Einbindung Ihrer Mitarbeiter*innen von Anfang an
- Würdigung des Bewährten und Gewachsenen in Ihrem Unternehmen
CSR in der Praxis
ESG: Finanzmarkt im Wandel

Seit dem 10. März 2021 gilt die Offenlegungsverordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).
Im Zusammenspiel mit der Taxonomieverordnung (Verordnung (EU) 2020/852) regelt sie, welche Auflagen Finanzmarktakteure im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) erfüllen müssen und was genau „Nachhaltigkeit“ bedeutet.
Die Offenlegungsverordnung verpflichtet Finanzmarktakteure unter anderem zu berichten, wie sie:
- Nachhaltigkeitsbezogene Risiken identifizieren und bewerten
- Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite ihrer Finanzprodukte bewerten
- Ökologische und gesellschaftliche Auswirkungen von Investitionsentscheidungen berücksichtigen
kirschgrau unterstützt in diesem Zusammenhang regulierte Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) dabei, den Auflagen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gerecht zu werden und ESG angemessen und pragmatisch zu implementieren.
CSR in der Praxis
CSR in der Chemiebranche
Der Schutz von Mensch und Umwelt sowie der Einsatz für gute und faire Arbeitsbedingungen sind Grundprinzipien der deutschen chemischen Industrie.
kirschgrau hilft Chemieunternehmen dabei, Ressourcenmanagement, Abfallmanagement und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern und damit die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit dieser Unternehmen zu sichern.
